manufactum One Cut Braun Kostenlose Rückgabe
manufactum One Cut Braun Kostenlose Rückgabe
manufactum One Cut Braun Kostenlose Rückgabe

manufactum One Cut Braun Kostenlose Rückgabe

manufactum outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 97 text_instock
€97,00 €202,00
text_rated 4.8/5, 3206 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

manufactum One Cut Braun Kostenlose Rückgabe
Herren / Herrenschuhe / Klassische Herrenschuhe
Allgemeine Informationen Traditionelle Schuhform, neu interpretiert

Beim rahmengenähten „One cut“ erkennt man die Handarbeit zunächst einmal daran, dass er mit nur einer sorgfältig gearbeiteten Naht (eben „one cut“) an der Ferse auskommt. Denn er ist aus einem Stück Oberleder, einem Rauhleder vom Kalb, das nur durch das Einbürsten von Wachs geglättet wurde, gefertigt. Eine Schaftrandumpolsterung aus dem gleichen Leder, mit Naturlatex gefüllt, unterstützt die hervorragende Passform des Schuhs – Druckstellen am Fuß sind bei dieser Art der Verarbeitung mit nur einer Naht geradezu ausgeschlossen. In seiner Gestaltung erinnert der robuste Herrenhalbschuh an den traditionellen alpenländischen Arbeitsschuh. Das Kalbleder entwickelt bei diesem Modell keine Patina, sondern eine Struktur, die sich durch Bürsten wieder entfernen lässt. Mit dunkelbrauner, nur leicht deckender Schuhcreme lässt das Leder sich wieder auf Glanz polieren.

Hohes Maß an Handarbeit. Heinrich Dinkelacker

Schuhe aus der Werkstatt von Heinrich Dinkelacker zeichnen sich durch ihre überragende handwerkliche Verarbeitung aus. Pro Schuh sind rund 300 Arbeitsgänge notwendig. Dem Modellentwurf folgend, fertigt man zunächst Schablonen an, die nach sorgfältiger Prüfung und Auswahl des Oberleders beim Zuschnitt der Schaftteile angelegt werden. Dieses Leder wird anschließend gedämpft und dann der Schaft stramm über den Holzleisten gezogen, genagelt und am folgenden Tag nachgezwickt. Nach einer Woche erst kommt der Schuh vom Leisten (maschinell gefertigte Schuhe verbleiben dort nur rund 30 Minuten), was beste Passform und Formtreue über viele Jahre garantiert. Die Brandsohle wird in Handarbeit nach der Form des Leistens geschnitten, das Oberleder, das Futterleder und der Rahmen werden mit ihr vernäht – eine bessere Verbindung gibt es nicht.

Seit der Gründung 1879 wurden die Schuhe von Heinrich Dinkelacker am Stammsitz in Sindelfingen hergestellt, Anfang der 1960er Jahre wurde eine weitere Manufaktur in Budapest gegründet. Die komplette Verlagerung der Produktion nach Ungarn geschah dann nicht aus Kostengründen, sondern aufgrund des aussterbenden Schuhmacher*innenhandwerks in Deutschland. Vor wenigen Jahren stand Dinkelacker in Ungarn vor den gleichen Problemen, denn es findet dort seit Jahren keine Ausbildung im Schuhmacher*innenhandwerk mehr statt, wodurch der Nachwuchs ausbleibt. Dinkelacker musste also erneut neue Wege gehen und lässt die Schuhe nun bei einem langjährigen Produzenten in Spanien fertigen.

Hinweis:

Englische Größenangaben.

Allgemeine Produktinformationen

Das könnte dir auch gefallen

manufactum Herren-Gummistiefelette Oliv-Schwarz manufactum Herren-Gummistiefelette Oliv-Schwarz
€87,00 €47,00 text_save 45%
manufactum Herren-Lederpantolette Dunkelbraun manufactum Herren-Lederpantolette Dunkelbraun
€116,00 €64,00 text_save 44%
manufactum Hüttenschuh Unisex Blau manufactum Hüttenschuh Unisex Blau
€57,00 €32,00 text_save 43%
manufactum Herrenschuh geflochten Cognacbraun manufactum Herrenschuh geflochten Cognacbraun
€168,00 €96,00 text_save 42%