manufactum Herren-Roadsterjacke Pferdeleder Schwarzbraun Speichern exportieren
Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!
- SKU: de2299501182
- Kategorie: Haus & Garten
- Etikett: manufactum
Hauptmerkmale und Informationen
Knapp hüftlang geschnittene Lederjacke in klassischer Roadsterform. Die beiden seitlichen Bewegungsfalten, auch „Skeetfalten“ genannt (wie sie beim Tontauben-Schießsport, dem „skeeting“, üblich sind), ermöglichen dem Träger eine besondere Bewegungsfreiheit. Das starke, dabei überaus weiche und geschmeidige, matt schimmernde Leder wird aus Pferdehäuten französischer Herkunft in Italien chromgegerbt und zugerichtet. Das Material ist durchgefärbt (also nicht mit Farbe zugespritzt) und poliert, was den schwarzbraunen Farbton wie von innen heraus leuchten lässt – natürliche Spuren eines Pferdelebens wie Dornenrisse oder Insektenstiche bleiben dabei auf der Oberfläche des ansonsten sehr unempfindlichen Materials sichtbar. Mit dem Zweiwegereißverschluss lässt sich der Kragen bis unter das Kinn schließen, auch die Ärmelschlitze sind mit Reißverschlüssen ausgestattet. Weitere Details: zwei halbschräge Fronttaschen mit Messingreißverschluss, links eine Innentasche mit Reißverschluss und rechts eine senkrechte Tasche für das Mobiltelefon.
Hack. Lederwaren mit CharakterHinter Hack Lederware steht Christoph Hack, Gründer und Feintäschner mit eigenem Atelier in Köln. Seit Jahrzehnten befasst er sich mit ganz unterschiedlichen Ledern und sammelte dabei reichlich Erfahrung, die in die Gestaltung der Kleidungsstücke einfließt. Hack verarbeitet für uns beispielsweise ausschließlich Leder mit naturbelassenen Oberflächen aus Deutschland, Italien und Skandinavien zu strapazierbarer, funktionaler Kleidung und schlichten Accessoires. Die Modelle aus Rind-, Pferde- und Hirschleder dokumentieren Spuren eines Tierlebens wie Insektenstiche oder Dornenrisse. Ihre Patina, die durch Bewegung und häufiges Tragen entsteht, ist ausdrücklich erwünscht, weil sie belegt, dass das Lederbekleidungsstück in Ehren altern darf. Gerade durch den natürlichen Alterungsprozess erhalten die Jacken von Hack ihr einzigartiges „Gesicht“. Konfektioniert werden sie am Stammsitz von Hack in Köln und in einem polnischen Partnerbetrieb.
Allgemeine Produktinformationen