manufactum Herren-Panamahut Natur im Angebot
- SKU: de2299331056
- Kategorie: Haushalt
- Etikett: manufactum
Hauptmerkmale und Informationen
Der sommerliche Strohhut beschirmt den Feldarbeiter vor unzuträglichem Sonnenschein, und er krönt die legere Eleganz des städtischen Flaneurs. Eine seiner bekanntesten Ausführungen ist der Panamahut. Er wird in Ecuador schon seit einigen Jahrhunderten in Handarbeit geflochten, aus den Fasern der Toquilla-Palme (Carludovica palmata), eigentlich einer Schilfart. Weltweit populär wurde er beim Bau des Panamakanals, was ihm auch seinen Namen gab. Dieser Panamahut orientiert sich formal am Fedora, der einst als „gentleman’s hat“ wesentlicher Bestandteil der Herrenbekleidung war und noch heute zu den beliebtesten Hutformen gehört. Innen ist er mit einem Schweißband ausgestattet, die Garnitur besteht aus schwarzem Ripsband.
Mayser HüteAls Leonhard Mayser 1800 in Ulm seine „Hutmacherey“ eröffnete, wird er kaum geahnt haben, dass Mayser-Hüte einmal eine Weltmarke sein würden, mit einer Jahresproduktion von 3,5 Millionen Stück im (bis dato unübertroffenen) Rekordjahr 1963. Heute sind die Produktionszahlen weit geringer, Weltmarke kann sich Mayser mit Absatzmärkten in 44 Ländern aber immer noch nennen. Das Erfolgsgeheimnis des in Lindenberg im Allgäu, dem ehemaligen „Klein-Paris“ der Hutmode, ansässigen Unternehmens ist über mehr als zwei Jahrhunderte gleich geblieben: Qualität. Während Design, Einkauf und Vertrieb immer noch im Allgäu firmieren, wurde die Fertigung 2002 in die Slowakei verlagert. Mayser baute dort ein eigenes Werk und qualifiziert auch sein Personal selbst.
Hinweis:Den Hut bitte nicht zu trocken lagern, da das Material sonst brüchig werden kann.
Allgemeine Produktinformationen